
Ab oder durch Blankenheim und Hellenthal verlaufen einige schöne Wanderrouten. Auf den Wanderungen kann man Burgen, atemberaubende Fernsichten, romantische Bäche, den Wildpark in Hellenthal, Zeugnisse aus der Römerzeit und die Ahrquelle entdecken. Auch ab Bad Münstereifel verlaufen einige prächtige Wanderwege mit u.a. dem lehrreichen Eifelkräuterpfad, dem größten Radioteleskop der Welt auf dem Effelsberg, der Kneippquelle und dem historischen Stadtteil von Bad Münstereifel. Rotwein-Wanderroute: Sie können während der Weintraubenernte über die Schulter eines Weinbauern schauen. Und zusehen, wie viele eifrige Hände bei der Arbeit sind. Was Sie schon immer über die Weinernte wissen wollten…? Während eines Gesprächs mit den Experten im Weinberg oder in den vielen Weindörfern erfahren Sie mehr. Die Rotwein-Wanderroute macht es möglich. Die wunderschönen Touren quer durch die Weinberge des Rotweinparadieses garantieren nicht nur fantastische Aussichten. Sie bieten auch einen Einblick in eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Route durch das “Paradies der roten Trauben” ist auch gleichzeitig eine informative Tour. Der malerische Wanderweg verläuft von Altenahr nach Bad Bodendorf, ist 35 km lang und verbindet die Weinorte über dem romantisch gelegenen Flussbett der Ahr miteinander. Alle Orte sind direkt durch die im Jahr 1972 eröffneten Wanderroute miteinander verbunden. Wer zwischendurch ein Glas Wein genießen oder eine kurze Pause machen will, kann über einen Weg hinunter ins Tal in das Weindorf seiner Wahl gelangen. Dort warten gemütliche Weinstuben, idyllische Weinkeller und berühmte Weingenossenschaften auf Wanderfreunde und Weinliebhaber. Und für Diejenigen, die direkt an der Ahr wandern wollen, schlängelt sich an der anderen Flussseite ein gut begehbarer Fußweg durch teils unberührte Natur.

Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, er begeistert Wanderer und Naturfreunde gleichermaßen. Der neue Prädikatsweg im Ahrtal beeindruckt durch seine natürliche Vielfalt sowie den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang seiner Wegstrecke. Idyllische Waldwege, stille Wiesenpfade und sanfte Hochflächen stehen engen Felspfaden, imposanten Hochplateaus oder lebendigen Weinorten gegenüber. Zusätzlich zeichnen eindrucksvolle Ausblicke in das romantische Ahrtal, bis zur Rheinebene, in die Ardennen und die Höhen des Siebengebirges die einzigartige Route des AhrSteigs aus.